Die Kosten und Vorteile einer Spanndecke

Was ist überhaupt eine Spanndecke?

Eine Spanndecke ist ein Deckensystem, dass unter der eigentlichen Zimmerdecke installiert wird. Es ist die sauberste ,schnellste sowie beliebteste alternative zu den üblich abgehangenen Raumdecken.

Die Spanndeckenfolie wird auf Maß produziert und passt nur in den zuvor ausgemessenen Raum.

Bei dem Spanndeckensystem muss vor  dem Einspannen der Folie natürlich zunächst ein Unterbau her.

Die Spanndecken Unterkonstruktion kann man sich wie einen großen Rahmen vorstellen, der  entlang der Wände unter die Decke gebaut wird. Dieser Rahmen besteht häufig aus Holzlatten und Profilen, in denen später die Folie eingespannt wird. Die alte Zimmerdecke wird dabei nicht beschädigt. Es entstehen lediglich ein paar kleine Bohrlöcher.

Die Montage dauert in der Regel einen Tag. Aufwendigere Spanndeckensysteme können auch etwas mehr Arbeitszeit in Anspruch nehmen. Das abhängen mit einer Spanndecke ist auch sehr beliebt in alten Häusern sowie Altbauwohnungen, wo die Zimmerdecken häufig sehr schlecht isoliert sind.

Da die Spanndecke eine wärme- und schallisolierende Wirkung hat, können sogar noch Heizkosten gesenkt werden und man spart langfristig Geld.

Auch alte Holzpaneelen lassen sich im Handumdrehen mit einer Spanndecke verkleiden.

 

 

 

Was kostet eine Spanndecke?

Die Kosten für eine Spanndecke sind abhängig von Faktoren wie, grösse des Raumes, Verwinkelung des Zimmers, Anzahl der Ecken, Anzahl der Spots oder LED Streifen, Vorarbeiten und Qualität der Materialien.

Wie robust ist eine Spanndecke?

Spanndeckenfolien bestehen aus dem Kunststoff (Polyvinylchlorid)

PVC und sind sehr schwer entflammbar. Die Folie hält eine Belastung von bis zu 100 Kg/Qm aus. Mit anderen Worten, Sie könnten sich als Erwachsener Mensch problemlos in eine solche Folie reinlegen, wie in eine Hängematte. Die Folien sind antistatisch, sodass sich Staub erst garnicht absetzt und für Allergiker bestens geeignet.

Sollten Sie Ihre Spanndecke doch mal reinigen wollen, dann bitte mit einem Mikrofasertuch, Wasser und einem Tropfen Spühlmittel. Bitte keine scharfen Reiniger verwenden, da die Oberfläche der Spanndecke evtl. angegriffen werden könnte. Es gibt natürlich auch spezielle Spanndecken Pflegeprodukte, auf die Sie zurückgreifen können. Meine Spanndecke im Badezimmer musste ich seit der Montage nicht einmal reinigen. Das liegt mittlerweile schon 10 Monate zurück.

Die Montage einer Spanndecke dauert in etwa 1-2 Tage.

Aufwendige Lichtdecken benötigen etwas mehr Zeit.

Hochwertige Spanndecken sind feuchtigkeitsbeständig und Schimmelresisstent.

Der Einbau einer Spanndecke macht wenig bis gar kein Schmutz.

Lediglich beim bohren in Beton entsteht etwas Bohrstaub, der absolut überschaubar ist.

Möchten Sie gerne bestehende Deckenlampen, Rauchmelder, Gardinensysteme übernehmen?!

Auch das ist problemlos möglich.

Spanndecken eignen sich bestens für  Bädern und Küchen, da Sie feuchtigkeitsbeständig sind.

 

Weitere Vorteile sind:

 

- Die vorherige Deckengestaltung bleibt erhalten
  und wird nicht beschädigt
- Einbau von Lampen aller Art, Kaminen, Rauchmeldern
  usw. problemlos möglich
- Abhänghöhe ab 20 mm möglich
- Demontage ohne Beschädigung
- Für Feuchträume geeignet
- Wärmedämmend und energiesparend
- Frei von Schadstoffen
- Exklusive Optik
- Verbesserte Raumakustik
- Abwaschbar
- Schwer entflammbar
- Umweltfreundlich und 100% recyclingfähig
- 10 Jahre Herstellergarantie