Darf ich in meiner Mietwohnung eine Spanndecke einbauen lassen?

Eine Spanndecke wertet jede Wohnung auf

Eine Spanndecke wertet jede Wohnung bzw. Wohnbereich auf.

Große Veränderungen in einer Mietswohnung sollten sicherheitshalber mit dem Eigentümer abgesprochen werden, da sich diese nur schwer in den eigentlichen Grundzustand der Wohnung zurückversetzen lassen.

Bei der  Montage einer Spanndecke werden zum befestigen der Unterkonstruktion einige 6mm große Löcher in die Betondecke gebohrt.

Ansonsten wird die vorhandene Decke nicht beschädigt.

 

Eine Spanndecke abbauen

Eine Spanndecke in einer Mietswohnung lässt sich problemlos wieder abbauen. Die entstandenen Bohrlöcher lassen sich am leichtesten mit einem Füllspachtel aus der Tube schließen.

Dazu füllen Sie die entstandenen Bohrlöcher mit dem Tubenspachtel auf und ziehen die Oberfläche mit einem Spachtel glatt ab.

Da der Spachtel beim trocknen etwas schrumpft, wiederholen Sie diesen Vorgang eventuell ein 2. mal. Wer dennoch auf Nummer sicher gehen möchte, fragt vorher einfach kurz seinen Vermieter.

Eine Spanndecke wertet die Wohnung auf und ist eine wertsteigernde Maßnahme.