Die Beleuchtung in einem Wohnraum schafft Atmosphäre.
Soll es gemütlich sein mit einem indirekten Licht für beispielsweise einen Schlafraum? Benötigen Sie einen gut ausgeleuchteten Raum, indem Sie sich rasieren oder schminken müssen? Oder soll es ein schöner blauer Himmel sein, in den Sie verträumt schauen können, selbst wenn es draußen regnet?
Bevor Sie sich für eine bestimmtes Lichtsystem entscheiden, sollten Sie sich darüber gedanken machen, welche Atmosphäre Sie sich in welchem Raum wünschen. Welche Art der Beleuchtung macht wo am meisten Sinn?
Einbaustrahler kennt man u.a. von abgehangenen Trockenbaudecken oder Paneelendecken.
Auch bei der Spanndecke sind Sie sehr beliebt und praktisch.
Einbaustrahler haben den Vorteil, dass sie trotz Ihrer geringen Größe sehr viel Licht abgeben und extrem platzsparend sind. In kleinen Räumen wie im Bad oder Flur braucht man meistens viel Licht und hat häufig nicht den Platz für eine Hängelampe oder mehrere Lampen die nur stören würden. Mit der richtigen Planung und Anornung der Einbaustrahler können Räume gleichmässig ausgeleuchtet werden, oder die Spots werden so positioniert, sodass nur bestimmte Bereiche des Raumes beleuchtet werden.
Ich benutze in erster Linie flache, dimmbare Einbauspots, die auch für Feuchträume geeignet sind. Mit dem passenden Dimmer lassen sich die Spots dann stufenlos regeln, was sehr praktisch ist. Bei der Wahl von Einbauleuchten, besteht keine Gefahr, gegen eine Hängeleuchte zu laufen und man kann sich tanzend im Raum bewegen.
In der Lichtgestaltung mit einer schicken Spanndecke ist man sehr flexibel.
Eine Spanndecke sieht nicht nur mit Einbauspots toll aus, sondern auch mit einer modernen Hängelampe und anderen Handelsüblichen Deckenlampen
Möchten Sie Ihre vorhandene oder neu gekaufte Deckenlampe übernehmen? Kein Problem! Grundsätzlich sollte die Übernahme einer Deckenlampe mit eingeplant werden. Die Position der Lampe wird im Vorfeld geklärt. Um eine handelsübliche Deckenlampe mit in das Spanndeckensystem zu intigrieren, wird eine spezielle Unterkonstruktion gebaut, worauf die Lampe nach dem einspannen der Folie geschraubt wird.
Einer meiner Kunden hat sich vor einiger Zeit eine Spanndecke in seinem Badezimmer einbauen lassen. Er hatte eine Zimmerdeckenlampe und wollte diese gerne mit der Spanndecke übernehmen. Für eine bessere Ausleuchtung in seinem Bad, hat er zusätzlich noch 4 Einbaustrahlen bekommen(siehe Bilder unten).