Die Farbe Rot wirkt sich sehr stark auf unsere Gefühle und Emotionen aus. Je nach Menschentyp wirkt Sie belebend, weckt innere Kräfte und macht vital und dynamisch. Rot kann aber auch Appetit
anregend wirken und Unruhe verursachen.
Für die Küche ist Rot und Orange perfekt geeignet, da dort gekocht und häufig auch gegessen wird.
Die Farbe Blau
für Ruhe, Unendlichkeit, Zufriedenheit
und Harmonie. Ein blau Dekoriertes Zimmer oder eine blaue Wand wirken sehr beruhigend und stressabbauend. Die Farbe des strahlenden Sonnenhimmels hat eine sehr entspannende Wirkung.
Diese Farbe sollte in Räumen eingesetzt werden, in denen man zu Ruhe kommen möchte.
Die Farbe Gelb
stärkt die Nerven sowie Konzentration und regt
den Geist an. Sie kann gut an Arbeitsplätzen eingesetzt werden, wo man viel Energie braucht.
Auch für die Küche ist diese Farbe super,
um morgens mit voller Energie in den Tag zu starten.
Nach einem stressigen Arbeitstag lässt es sich wunderbar in Räumen mit Blautönen entspannen.
Die Farbe Orange
macht fröhlich, kann den Appetit anregen und die Lust am Arbeiten wecken.
Diese Farbe kann aus Morgenmuffeln Frühaufsteher machen,
da sie anspornend und leistungssteigernd wirkt. Perfekt für ein Arbeitszimmer oder im Bad.
Orange passt sehr gut zu einem kühlen Blau.
Die Farbe Violett
inspiriert und regt über das Unterbewußtsein den Geist an.
Violett fördert das innere Gleichgewicht und Frieden.
Es wirkt ausgleichend und regenerierend.
Violett sowie Lila sollte in Räumen zu finden sein,
in denen man sich erholen und regenerieren möchte.
Das kann ein Schlafzimmer oder eine gemütliche Couchecke sein.
Die Farbe Grün
hilft Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.
Sie beruhigt Nerven und ist erholsam und vitalisierend.
Die Farbe der Natur kann die Kreativität fördern.
Erholung und Ruhe sind Eigenschaften, die meistens mit der Natur verbunden werden
Kräftige Farben Vorteile:
- lenken die Aufmerksamkeit auf sich
- stehen für eine starke Persönlichkeit
- zeugen von Mut
- haben eine aktivierende Wirkung
Kräftige Farben Nachteile:
- bunte und kräftige Farbe lassen einen Raum meistens kleiner
wirken
- können unruhig wirken und nervös machen
- können negativ vom restlichen Raum ablenken